Abenteuer-Schulungscamp 2023 |
Heuer findet unser 8-tägiges Abenteuer-Schulungscamp bereits zum dritten Mal auf der neuen "Diabär-Alm" am Brunnachhof auf 1760m Seehöhe im Biosphärenpark Nockberge statt! Am Sonntag, dem 30. Juli 2023 startet in Zusammenarbeit mit der klinischen
Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Grazer
Universitätsklinik für Innere Medizin, unser insgesamt sechstes Camp dieser Art. Die Jugendlichen verbringen gemeinsam mit zwei Ärzt:innen und mindestens 3 pädagogischen Betreuer:innen (abhängig von der Anzahl der TeilnehmerInnen)
eine Woche in alpinem Gelände. Zielsetzungen sind die Förderung der
Selbstverantwortung im täglichen Umgang mit Diabetes. So wird u.a. die
Wahrnehmung, wie sich sportliche Betätigung auf den eigenen
Blutzuckerspiegel auswirkt, geschult und geschärft. Durch
die Zusammenarbeit mit der Erwachsenen-Endokrinologie kann das bereits
im klinischen Umfeld etablierte Konzept der Transitionsklinik auch in
die (die Jugendlichen direkt betreffende) Praxis übergeführt werden. Die
medizinische Betreuung vor Ort wird von Ärztinnen und Ärzten
übernommen, welche die Jugendlichen möglicherweise später als Erwachsene
in der Ambulanz wieder treffen werden. Als Besonderheit in diesem Jahr dürfen wir bekanntgeben, dass das Camp im Rahmen einer 3-wöchigen Studie wissenschaftlich begleitet wird. Nähere Informationen dazu erfahren Sie in Kürze hier und natürlich gerne jederzeit auf Anfrage.
Downloads: ![]() ![]() (Einladung zum Abenteuer-Schulungscamp 2023 mit allen weiteren Informationen; inkl. Eltern-Information/Projektbeschreibung, Studien-Information, Einpackhilfe, Anmelde- und Entsendebogen) ... folgt in Kürze! Anmeldung und Information: Bitte senden Sie die ausgefüllten Anmeldebögen (Anmeldung + Entsendebogen) oder Ihre allgemeine Anfrage per E-Mail an abenteuercamp@diabaer.at .![]() |
![]() ![]() |