Abenteuer-Schulungscamp 2022  
 

 

Heuer findet unser Abenteuer-Schulungscamp bereits zum zweiten Mal auf der neuen "Diabär-Alm" am Brunnachhof auf 1760m Seehöhe im Biosphärenpark Nockberge statt!

Am Samstag, dem 30. Juli 2022 startet in Zusammenarbeit mit der klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie der Grazer Universitätsklinik für Innere Medizin unser insgesamt fünftes Abenteuer-Schulungscamp, selbstverständlich unter Einhaltung aller zum Zeitpunkt geltenden Covid-19-Maßnahmen, um unseren Kindern und Jugendlichen sowie den medizinischen und pädagogischen BetreuerInnen ein sicheres Umfeld zu bieten.

IMG_0694_25pc

Die Jugendlichen verbringen gemeinsam mit mindestens einem Arzt und 4 pädagogischen BetreuerInnen (abhängig von der Anzahl der TeilnehmerInnen) eine Woche in alpinem Gelände. Zielsetzungen sind die Förderung der Selbstverantwortung im täglichen Umgang mit Diabetes. So wird u.a. die Wahrnehmung, wie sich sportliche Betätigung auf den eigenen Blutzuckerspiegel auswirkt, geschult und geschärft.
Selbstverständlich finden alle "Abenteuer" in einem kontrollierten und rund um die Uhr betreuten Umfeld statt. Und natürlich kommen Spiel & Spaß und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Jugendlichen nicht zu kurz.

Das Diabär-Kletterteam

Durch die Zusammenarbeit mit der Erwachsenen-Endokrinologie kann das bereits im klinischen Umfeld etablierte Konzept der Transitionsklinik auch in die (die Jugendlichen direkt betreffende) Praxis übergeführt werden. Die medizinische Betreuung vor Ort wird von Ärztinnen und Ärzten übernommen, welche die Jugendlichen möglicherweise später als Erwachsene in der Ambulanz wieder treffen werden.
So kann die Bereitschaft, dass auch im Erwachsenenalter regel-mäßige Kontrolluntersuchungen stattfinden, erhöht werden. Die Hemmschwelle, weiterhin engmaschige Kontrolltermine eigenver-antwortlich zu vereinbaren, wird abgebaut. Schließlich finden die Untersuchungen bei „alten Bekannten“ statt. Dem Phänomen „Lost in Transition“ kann somit erfolgreich entgegengewirkt werden.


Termin:

Samstag, 30.07.2022 bis
Samstag, 06.08.2022

Ort:

Brunnachhof oberhalb St. Oswald,
9546 Bad-Kleinkirchheim (Kärnten)

Anzahl der
TeilnehmerInnen:

rund 20 Kinder und Jugendliche
im Alter zwischen 12 und 18 Jahren

(Geschwister können ebenfalls teilnehmen)

Kosten:

Diabär-Mitglieder: EUR 420,-
(ansonsten EUR 475,- )
ÖGK und BVAEB unterstützen seit heuer zu einem großen Teil!
Voraussetzung ist eine rechtzeitige Antragstellung.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie
HIER auf unserer Website oder auch gerne
direkt per eMail.

Weitere finanzielle Unterstützung bei Bedarf möglich.
Ermäßigung für Geschwister möglich.
(Änderungen vorbehalten)


Downloads:
pdf_icon_25pc ... Download Anmeldeunterlagen (*.zip-Datei)
(Einladung zum Abenteuer-Schulungscamp 2022 mit allen weiteren Informationen; inkl. Eltern-Information/Projektbeschreibung, Einpackhilfe, Folder, Anmelde- und Entsendebogen)

Anmeldung und Information:
Bitte senden Sie die ausgefüllten Anmeldebögen (Anmeldung + Entsendebogen) oder Ihre allgemeine Anfrage per E-Mail an abenteuercamp@diabaer.at .

Berge der Diabär-Alm

Unser Abenteuercamp finden sie auch auf der Plattform Ferienbetreuung der Kinderdrehscheibe Steiermark:
https://www.plattformferienbetreuung.at/angebot/diabaer-abenteuercamp/

   
Download - Diabaer-Abenteuercamp_2022.zip  2307745 Bytes    more